
Massageöl mit ätherischen Ölen selbst herstellen
Ayurvedische Öle werden zwar traditionellerweise in einem langwierigen Prozess unter stundenlanger Einkochung von Kräutern hergestellt. Im Ayurveda werden aber auch Düfte eingesetzt, um die Doshas auszugleichen.
Du kannst daher ohne langwierigen Einkochprozess ein Massageöl für dich (und/oder deine Lieben) herstellen.
Düfte wirken
Ätherische Öle wirken einerseits über die Haut, andererseits über den Geruchssinn.
Achte daher darauf, dass deine ätherischen Öle eine gute Qualität haben (wenn möglich Bio-Qualität).
Ätherische Öle für jedes Dosha
Vata: Jasmin, Rose, Lavendel, Orange, Geranie, Bergamotte, Neroli, Ylang Ylang, Nelke, Tonkabohne, Vanille, Anis, Fenchel, Sandelholz, Muskatellersalbei, Zimt (Achtung: sehr scharf und wärmend, auf keinen Fall unverdünnt anwenden)
Pitta: Rose, Lavendel, Kamille, Melisse, Jasmin, Rosenholz, Neroli, Bergamotte, Pfefferminze, Sandelholz, Kardamom, Salbei, Fenchel, Vanille, Zitronengras, Vetiver
Kapha: Zimt, Eukalyptus, Pfefferminze, Fichte, Rosmarin, Orange, Zitrone, Grapefruit, Basilikum, Salbei, Thymian
Die besten Basisöle für die Doshas
Vata: Sesamöl, Mandelöl, Jojobaöl
Pitta: Olivenöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl
Kapha: Distelöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl
Verwende am besten Basis-Öle in Bio-Qualität und wenn möglich kaltgepresst.
Massageöl mit ätherischen Ölen selbst herstellen
Auf 100 ml Basisöl nimmst du 10-25 Tropfen ätherisches Öl (je nach gewünschter Intensität und „Duftstärke“ der ausgewählten Öle).
Gib das Basisöl in eine dunkle Flasche und träufle die ätherischen Öle dazu.
Verschließe die Flasche und schüttle sie um die Zutaten zu vermengen.
Bewahre dein fertig gemischtes Öl dunkel und verschlossen auf.
Viel Spaß beim Zusammenstellen und Anwenden!

