
Ayurvedische Abendroutine für die kalte Jahreszeit
Der Herbst und frühe Winter sind aus ayurvedischer Sicht Zeiten, die geprägt sind von der Vata-Energie. Vata ist das Bewegungsprinzip im Ayurveda. Das hohe Vata-Dosha in der Natur bringt Kälte, Trockenheit und viel Aktivität mit sich. Das zeigt sich in stürmischen Herbsttagen und den kälteren Temperaturen. Um diese äußeren Energien auszugleichen sollten wir im Herbst und frühen Winter (September bis Ende Januar) unseren Fokus darauf richten, mehr Wärme, Erdung, Stabilität und nährende Feuchtigkeit in unser Leben zu bringen.
Die kalte Jahreszeit lädt nach innen ein
Diese Zeit ist eine gute Möglichkeit unsere Energie nach innen zu richten. Die Abende werden immer länger und wir verbringen mehr Zeit drinnen. Wunderbar, um das Augenmerk auf eine nährende ayurvedische Abendroutine zu richten.
Der Abend von 18 bis 22 Uhr ist im Ayurveda Kapha-Zeit, in der generell eine ruhige, nährende und stabilisierende Qualität vorherrscht. Die ideale Zeit zum Abschalten und Entspannen – eigentlich. Wir nutzen den Abend aber oft dazu, nach der Arbeit alle Tätigkeiten hinein zu quetschen, für die wir tagsüber keine Zeit hatten: schnell Essen kochen, schnell die Wäsche machen, schnell die Rechnungen bezahlen und sonstigen (eigentlich nervigen) Alltagskram erledigen. Dabei könnten wir die abendliche Kapha-Energie nutzen, um zu regenerieren und uns auf eine erholsame Nacht und einen geruhsamen Schlaf vorzubereiten. Vielleicht möchtest du diesen Herbst und Winter beginnen, eine entspannende Abendroutine zu etablieren?
Integriere mehr Dinge, die dir gut tun
Versuche dir den Abend frei zu halten, von Tätigkeiten, die dir Energie kosten. Erledige den Alltagskram möglichst tagsüber. Schließe deinen Arbeitstag bewusst ab, gönne dir eine kurze Pause, bevor du in deinen Abend übergehst. Der Geist braucht oft diesen „Cut“, um gut in deinen Feierabend starten zu können. Nutze den Abend für Dinge, die dir wirklich guttun. Das kann Yoga, Meditation, Atemübungen oder einfach nur ein Abendspaziergang sein – fühl einfach einmal in dich hinein. Richte deinen Fokus darauf aus, diese in einer ruhigen, nährenden und erdenden Weise durchzuführen.
Verbanne Smartphone & Co
Wenn du Schwierigkeiten hast, geistig zur Ruhe zu kommen und du vor lauter Gedanken nicht einschlafen kannst, achte verstärkt darauf, Smartphone & Co. am Abend zu vermeiden oder die Nutzung zumindest zu reduzieren. Alles, was den Geist übermäßig stimuliert, erhöht das Vata und bringt Unruhe. Auf jeden Fall lohnend ist es spätestens eine Stunde vor dem Zu-Bett-Gehen auf Handy und Co. zu verzichten.
Wärme dich mit einem warmen Abendessen
Ideal ist es, wenn du dir in der kalten Jahreszeit ein Abendessen zubereitest, das warm, saftig und nährend ist. Suppen und Eintöpfe bieten sich in der Herbst- und Winterzeit wunderbar an. Für die Zubereitung eignen sich Wurzelgemüse wie Karotten, rote Rüben, Pastinaken, Süßkartoffeln, da diese eine erdende Qualität haben. Es darf im Herbst und Winter gerne etwas mehr Fett in Form von einem zusätzlichen Löffel hochwertiges Pflanzenöl oder Ghee in deinem Essen sein.
Geh vor 22 Uhr ins Bett
Besonders, wenn du nicht gut schläfst oder unter Schlafstörungen leidest, solltest du die Kapha-Energie nutzen und bis 22 Uhr ins Bett gehen. Je mehr du Kapha am Abend förderst, desto besser wirst du ein- und durchschlafen können.
Verwöhne dich mit einer ayurvedischen Massage
Um das Einschlafen zu fördern, kannst du auch eine Fußmassage ausführen. Verwende für deine Fußmassage Sesamöl (wärmend, erdend) oder Ghee (nährend, gut bei brennenden Füßen). Beginne mit dem linken Fuß. Wutzle die kleine Zehe, ziehe dann sanft an ihr und streiche sie aus. Wiederhole dies mit allen Zehen. Dann streiche die Sehnen am Fußrücken nacheinander aus. Nimm den Fuß zwischen deine Hände und knete die Fußsohle durch. Streiche die Achillessehne aus und umkreise die Knöchel. Wiederhole den Ablauf auf der rechten Seite. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du eine Ganzkörpereinölung durchführen. Abhyanga oder ayurvedische Einölung nährt das Gewebe und ist eine der besten Möglichkeiten Vata zu beruhigen.
Mein Massageangebot findest du hier!
Routinen oder Rituale geben uns Halt in unserem Alltag. Wenn du dir, vor allem jetzt in der Herbst- und Winterzeit ein für dich nährendes, stärkendes Ritual aus den Möglichkeiten, die Ayurveda bietet, zusammenstellst, hast du die Möglichkeit täglich neu Energie zu tanken und gut durch den Herbst und Winter zu kommen.

