-
Ayurvedische Massagen – die Kunst des Berührens
Ayurveda ist eines der ältesten bis heute praktizierte Gesundheitssysteme des Menschen. Das besondere an der aus ursprünglich aus Indien stammenden Heilkunst ist die Ganzheitlichkeit mit der der Ayurveda den einzelnen Menschen wieder in…
-
Haarausfall mit Ayurveda behandeln: Interview mit Balvinder Sidhu
Haarausfall betrifft viele (auch junge) Personen. Ich habe Frau Balvinder Sidhu, Ayurveda-Expertin zu diesem Thema, einige Fragen gestellt.
-
3 Ayurveda-Tipps für die Übergangszeit vom Sommer in den Herbst
Derzeit befinden wir uns im Übergang von Sommer in den Herbst. Die Temperaturen werden spürbar kälter - vor allem frühmorgens und abends.
-
Was ist Ayurveda und wie hilft er dir zurück in deine Balance zu kommen?
Ayurveda ist in aller Munde, doch was versteht man eigentlich darunter?
-
Das Immunsystem stärken mit Ayurveda
Eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit spielt ein gut funktionierendes Immunsystem. Mit dem Wissen des Ayurveda kannst du deine Abwehrkräfte stärken!
-
Detox – Frühjahrsputz für Körper und Geist
Durch schlechte Ernährungs- und Lebensgewohnheiten sammeln sich mit der Zeit Stoffwechselrückstände an, im Ayurveda „Ama“ genannt. Diese können gesundheitliche Probleme und Krankheiten verursachen.
-
Pranayama – Atemübungen im Ayurveda
Viele Atemübungen oder Pranayamas werden im Ayurveda wie Medizin eingesetzt, um die Doshas auszubalancieren.
-
Kurkuma – das Wundergewürz des Ayurveda
Seit Jahrtausenden in Asien als Gewürz verwendet, ist der Kurkuma eines der bekanntesten Gewürze des Ayurveda. Der goldgelbe Kurkuma ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil von Currymischungen.
-
Die ayurvedische Morgenroutine: Zungenschaben
Ursprünglich aus Indien ist das Reinigen der Zunge eine alte Praxis. Im Ayurveda gilt das Zungenschaben als Teil der Morgenroutine und ist ein tägliches Reinigungsritual.
-
Ayurveda-Tipps für die Vata-Zeit im Spätherbst
Die Temperaturen werden langsam kühler, der Wind steigt an. Es kündigt sich die stürmische, kalte Herbstzeit an.