-
Erbsen-Minzsuppe
Diese erfrischende Suppe mit ihrer wunderbaren grünen Farbe eignet sich als leichtes sommerliches Abendessen oder als Vorspeise.
-
Bulgur-Salat mit gegrilltem Gemüse
Bulgur ist ein schnell gekochtes Getreide für tolle Salate. Dieser Salat eignet sich sehr gut zum Mitnehmen!
-
Wie du deine Yogapraxis ayurvedisch anpassen kannst
Die beiden Schwesternwissenschaften Ayurveda und Yoga ergänzen sich wunderbar und können jeweils unterstützend eingesetzt werden. Vielleicht hast du dir darüber noch nie Gedanken gemacht, aber wie du Yoga übst, hat auch einen Einfluss…
-
Mango-Kokos-Lassi
Lassi ist ein Joghurt-Getränk. In diesem Rezept verwende ich Kokosjoghurt. Dadurch ist das Lassi nicht nur vegan, das Kokosjoghurt wirkt kühlend und befeuchtend, bei der Sommerhitze mehr als willkommen.
-
Sitali Pranayama – der kühlende Atem
Diese Atemübung aus dem Ayurveda kühlt sehr effektiv Körper, Geist und überschießende Emotionen. Das Wort „sita“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „kalt“.
-
Weiße Spargelcremesuppe
Diese weiße Spargelsuppe ist vegan und wird ohne Ei (welches üblicherweise zur Bindung verwendet wird). Ausgleichend wirkt sie v.a. auf Kapha und Pitta.
-
Erbsen-Kresse-Suppe
Diese Suppe hat eine tolle frühlingshafte Farbe. Die Kresse bringt Schärfe, die jetzt im Frühling den Stoffwechsel anregt.
-
Wildkräuter-Palak Paneer
Palak Paneer ist ein Gericht auf Spinatbasis mit dem schnittfesten Frischkäse Paneer. Im Frühling bietet es sich an, Wildkräuter als Basis zu nehmen. Wenn du keinen Paneer bekommen kannst, verwende einfach Naturtofu.
-
Kurkuma-Osterhäschen
Diese süßen gold-gelben Häschen eignen sich wunderbar für's Osterfest und sind leicht nachzubacken.
-
Love Laddus
Laddus sind kleine Süßigkeiten aus Kichererbsenmehl. Diese Laddus mit Rosenwasser und Kardamom sind perfekt zum Verschenken z.B. zum Valentinstag!