-
Love Laddus
Laddus sind kleine Süßigkeiten aus Kichererbsenmehl. Diese Laddus mit Rosenwasser und Kardamom sind perfekt zum Verschenken z.B. zum Valentinstag!
-
Poha (pikante Reisflocken) mit Erbsen und Karotten
Poha sind pikante Reisflocken, hier eine Variante mit Karotten und Erbsen. Besonders Personen mit einem hohen Pitta lieben ein pikantes Frühstück (obwohl Poha auch als Beilage oder Hauptspeise gegessen werden kann).
-
Roibusch-Vanille-Chai
Dieser Chai ist durch die Verwendung von Roibuschtee sehr mild und nicht aufputschend, außerdem harmoniert die Vanille wunderbar mit dem Roibuscharoma.
-
Lebkuchenporridge mit gebratenem Apfel und Mandeln
Dieser vegane Porridge ist ein leckeres, winterliches Frühstück mit weihnachtlichen Gewürzen.
-
Kürbisporridge
Dieses herbstliche Porridgerezept eignet sich sehr gut, um Kürbis zu verwerten!
-
Sommerliche Pasta mit Erbsen und Feta
Dieses sommerliche Pastagericht ist toll, um Pitta zu besänftigen! Die knackigen Erbsen und der cremige Feta verbinden sich wunderbar mit der Pasta.
-
Minz-Lassi
Dieses Lassi fördert durch die enthaltene Minze besonders im Sommer die Verdauung und erfrischt an heißen Sommertagen.
- Rezepte - Aufstriche und Dips, Rezepte - Frühstück, Rezepte - Pitta, Rezepte - Sommer, Rezepte - Vata
Pfirsich-Safran-Marmelade
Diese Marmelade in kleinen Mengen gegessen, wirkt vata- und pitta-ausgleichend und versüßt den morgendlichen Porridge.
-
Rosenwasser-Lassi
Die Rose ist eine sehr pitta-beruhigende Pflanze, daher ist dieses Rosenwasser-Lassi ein ideales Sommergetränk.
-
Ojas-Energiebällchen
Sowohl Mandeln und Datteln, als auch die Gewürze wirken nährend und somit ojasaufbauend. Diese Energiebällchen lassen sich sehr gut mitnehmen und senken Vata und Pitta.