- Rezepte - Hauptspeisen, Rezepte - Kapha, Rezepte - Pitta, Rezepte - Vata, Rezepte - vegan, Rezepte - Winter
Winterliche Bowl mit Tahin-Ingwer-Dressing
Diese Bowl sieht nicht nur lecker aus, sie ist mit ihren Komponenten Gemüse, Getreide und Eiweiß ein sättigendes und stärkendes Winteressen.
-
Goldene Milch
Goldene Milch ist eine alte ayurvedische Rezeptur zur Verjüngung und Gesunderhaltung. Laut ayurvedischen Schriften gilt die goldene Milch als ojas-aufbauend (Lebenskraft-fördernd), antioxidativ, entzündungshemmend und immunstärkend.
-
Apfel-Crumble
Dieser Apfel-Crumble ist wunderbar jetzt im Herbst (und natürlich auch im Winter). Er ist schnell zubereitet und laut Ayurveda ist gebackenes Obst leichter verdaulich als rohes.
-
Spinat-Karotten-Reis
Dieser bunte Gemüsereis eignet sich sehr gut als Beilage zu einem Curry oder Dhal. Grünes Blattgemüse und Wurzelgemüse wie Karotten gleichen Pitta sehr gut aus.
-
Kurkuma-Ingwer-Tee
Dieser Tee eignet sich für alle Doshas gut. Besonders empfehlenswert ist er in der kalten Jahreszeit, da er immunstärkend wirkt.
-
Bulgur-Gemüsesalat
Salate auf Getreidebasis sättigen wunderbar und ergeben ein schnelles, gesundes Essen. Bulgur ist vorgegartes, geschnittenes Getreide zumeist aus Weizen, aber auch aus Dinkel oder Urweizen erhältlich.
- Rezepte - Hauptspeisen, Rezepte - Herbst, Rezepte - Pitta, Rezepte - Suppen und Eintöpfe, Rezepte - Vata, Rezepte - vegan
Kürbis-Rote Linsen-Curry
Kürbis hat im Ayurveda eine nährende, stärkende Qualität und ist daher ein ideales Herbstgemüse. Er eignet sich wunderbar, um Vata und Pitta auszugleichen.
-
Dirndl-Kompott
Aus ayurvedischer Sicht sind Dirndl oder Kornelkirschen einige der wenigen einheimischen Früchte, die den herben Geschmack beinhalten. Als Wildfrüchte kann man Dirndl im August und September sammeln.
-
3 ayurvedische Sommergetränke
Im Sommer ist das Pitta, die Feuerenergie des Ayurveda, dominierend. Eine der herausstechendsten Eigenschaften (gunas) des Pitta ist „heiß“.
-
Aromatisches Minzwasser
Minze wirkt kühlend und ausgleichend auf Pitta. Durch das Ziehenlassen erhält das Wasser einen leichten, aromatischen Minzgeschmack und wird so zum idealen Sommergetränk.