-
Haselnuss-Pastinakensuppe
Haselnüsse sind eine feine Ergänzung für diese Pastinakencremesuppe.
- Rezepte - Aufstriche und Dips, Rezepte - Frühstück, Rezepte - Pitta, Rezepte - Sommer, Rezepte - Vata
Pfirsich-Safran-Marmelade
Diese Marmelade in kleinen Mengen gegessen, wirkt vata- und pitta-ausgleichend und versüßt den morgendlichen Porridge.
-
Ojas-Energiebällchen
Sowohl Mandeln und Datteln, als auch die Gewürze wirken nährend und somit ojasaufbauend. Diese Energiebällchen lassen sich sehr gut mitnehmen und senken Vata und Pitta.
-
Bombay-Kartoffeln
Diese würzigen Kartoffeln sind eine tolle Beilage zu einem Dhal, Curry oder zu gebratenem Gemüse.
-
Süßkartoffel-Mangold-Curry
Dieses bunte Herbst-Curry ist eine Farbenpracht und ausgesprochen lecker. Zu diesem Curry passt sehr gut Basmatireis oder Cous Cous.
- Rezepte - Hauptspeisen, Rezepte - Kapha, Rezepte - Pitta, Rezepte - Vata, Rezepte - vegan, Rezepte - Winter
Winterliche Bowl mit Tahin-Ingwer-Dressing
Diese Bowl sieht nicht nur lecker aus, sie ist mit ihren Komponenten Gemüse, Getreide und Eiweiß ein sättigendes und stärkendes Winteressen.
-
Lebkuchenporridge mit gebratenem Apfel und Mandeln
Dieser vegane Porridge ist ein leckeres, winterliches Frühstück mit weihnachtlichen Gewürzen.
-
Goldene Milch
Goldene Milch ist eine alte ayurvedische Rezeptur zur Verjüngung und Gesunderhaltung. Laut ayurvedischen Schriften gilt die goldene Milch als ojas-aufbauend (Lebenskraft-fördernd), antioxidativ, entzündungshemmend und immunstärkend.
-
Apfel-Crumble
Dieser Apfel-Crumble ist wunderbar jetzt im Herbst (und natürlich auch im Winter). Er ist schnell zubereitet und laut Ayurveda ist gebackenes Obst leichter verdaulich als rohes.
-
Kurkuma-Ingwer-Tee
Dieser Tee eignet sich für alle Doshas gut. Besonders empfehlenswert ist er in der kalten Jahreszeit, da er immunstärkend wirkt.