-
Mango-Karotten-Kuchen
Dieser zuckerarme Kuchen bekommt seinen feinen Geschmack durch die Süße der Mango und Banane. Durch die Karotten ist er außerdem sehr saftig.
-
Detox-Tees aus einheimischen Kräutern
Pflanzen können wir jetzt im Frühling nutzen, um Reinigungsprozesse anzuregen.
-
Tonglen-Meditation für die Transformation von Leid
Tonglen ist eine buddhistische Meditationpraxis. Sie hilft uns Mitgefühl für das Leid anderer zu kultivieren und ihnen Liebe zu senden. Das Wort „Tonglen“ bedeutet „empfangen“ und „senden“. In dieser Meditation nehmen wir bewusst…
-
Grüne Mungbohnensuppe
Grüne Mungbohnen wirken reinigend und sind leicht zu verdauen. Diese Mungbohnensuppe ist daher ein ideales Detoxgericht. Sie schmeckt aber auch lecker!
-
Was ist Ayurveda und wie hilft er dir zurück in deine Balance zu kommen?
Ayurveda ist in aller Munde, doch was versteht man eigentlich darunter?
-
Leichte Suppen zur Entlastung
Jetzt nach den Feiertagen sehnt sich unser Körper nach Entlastung! Radikale Fastenkuren werden im Ayurveda im Winter zwar nicht empfohlen, aber du kannst dich zur Entlastung mit leichten und trotzdem nährenden Suppen behelfen.…
-
Winter-Kitchari
Wenn du über die Feiertage zu viel und schwer gegessen hast, tun 1-2 Kitchari-Tage besonders gut!
-
Haselnuss-Pastinakensuppe
Haselnüsse sind eine feine Ergänzung für diese Pastinakencremesuppe.
-
Ghee – das ayurvedische Butterschmalz
Ghee hat im Ayurveda einen hohen Stellenwert und zählt zu den vier unersetzbaren Substanzen des Ayurveda. Für ein langes Leben wird in den ayurvedischen Schriften empfohlen, täglich 1-2 TL Ghee zu sich zu…
- Rezepte - Aufstriche und Dips, Rezepte - Frühstück, Rezepte - Pitta, Rezepte - Sommer, Rezepte - Vata
Pfirsich-Safran-Marmelade
Diese Marmelade in kleinen Mengen gegessen, wirkt vata- und pitta-ausgleichend und versüßt den morgendlichen Porridge.