-
Wintergemüsecurry mit Berglinsen
Dieses Curryrezept mit jeder Menge Wintergemüse ist unkompliziert, eignet sich gut zum Mitnehmen und nährt dich bei kaltem Winterwetter.
-
Entlastung mit Ayurveda nach den Feiertagen
Jetzt nach den Feiertagen sehnt sich unser Körper nach Entlastung! Die üppigen Schlemmereien mit viel Zucker und Fett resultieren oft in Trägheit und Müdigkeit.
-
Haselnuss-Pastinakensuppe
Haselnüsse sind eine feine Ergänzung für diese Pastinakencremesuppe.
-
Käferbohnen-Kürbis-Eintopf
Dieser herbstliche Eintopf verwendet Käferbohnen, die sehr typisch für die Steiermark sind. Hülsenfrüchte liefern uns Eiweiß und geben diesem Gericht Substanz.
-
Grüne Spargelcreme-Suppe
Diese vegane Spargelcreme-Suppe mit grünem Spargel ist wunderbar pitta-ausgleichend.
-
Gelbe Rübensuppe mit Rollgerste
Diese Suppe ist einerseits ein leichtes Essen, aber auch erdend. Rollgerste ist ein wunderbares Getreide für den Frühling, da sie trocknend, reinigend und Kapha-reduzierend wirkt.
-
Bärlauch-Kartoffelsuppe
Diese leichte Frühlingssuppe ist für alle Dosha-Typen gut geeignet. Bei hohem Vata und Pitta kann noch etwas Schlagobers oder als vegane Variante Pflanzensahne oder Kokosmilch hinzugefügt werden.
- Rezepte - Hauptspeisen, Rezepte - Herbst, Rezepte - Pitta, Rezepte - Suppen und Eintöpfe, Rezepte - Vata, Rezepte - vegan
Kürbis-Rote Linsen-Curry
Kürbis hat im Ayurveda eine nährende, stärkende Qualität und ist daher ein ideales Herbstgemüse. Er eignet sich wunderbar, um Vata und Pitta auszugleichen.
-
Süßkartoffel-Sesam-Suppe mit Rucola
Süßkartoffeln sind v.a. reich an Beta-Carotin und enthalten außerdem reichlich Ballaststoffe. Der Rucola bringt Schärfe und der Sesam einen leicht bitteren Geschmack.
-
Quitten-Lauchsuppe
Quitten sind etwas in Vergessenheit geraten. Sie sind aber wunderbare, einheimische Früchte, die im Herbst und Winter Abwechslung zu Äpfeln oder Birnen bieten.