-
Haselnuss-Pastinakensuppe
Haselnüsse sind eine feine Ergänzung für diese Pastinakencremesuppe.
-
Ghee – das ayurvedische Butterschmalz
Ghee hat im Ayurveda einen hohen Stellenwert und zählt zu den vier unersetzbaren Substanzen des Ayurveda. Für ein langes Leben wird in den ayurvedischen Schriften empfohlen, täglich 1-2 TL Ghee zu sich zu…
- Rezepte - Aufstriche und Dips, Rezepte - Frühstück, Rezepte - Pitta, Rezepte - Sommer, Rezepte - Vata
Pfirsich-Safran-Marmelade
Diese Marmelade in kleinen Mengen gegessen, wirkt vata- und pitta-ausgleichend und versüßt den morgendlichen Porridge.
-
Rosenwasser-Lassi
Die Rose ist eine sehr pitta-beruhigende Pflanze, daher ist dieses Rosenwasser-Lassi ein ideales Sommergetränk.
-
Ojas-Energiebällchen
Sowohl Mandeln und Datteln, als auch die Gewürze wirken nährend und somit ojasaufbauend. Diese Energiebällchen lassen sich sehr gut mitnehmen und senken Vata und Pitta.
-
Bulgur-Salat mit gegrilltem Gemüse
Bulgur ist ein schnell gekochtes Getreide für tolle Salate. Dieser Salat eignet sich sehr gut zum Mitnehmen!
-
Buchweizen-Gemüse-Salat
Buchweizen ist ein glutenfreies Pseudogetreide. Er ist sehr reich an Eiweiß, v.a. der Aminosäure Lysin und löslichen Ballaststoffen. Im Ayurveda gilt er als wärmend und daher gut kapha-ausgleichend. Durch das verwendete Gemüse ist…
-
Bärlauch-Hummus
Dieser Bärlauch-Hummus ist ein schnell zubereiteter Frühlingsaufstrich! Du kannst ihn jedoch auch zu Bratkartoffeln servieren.
-
Karotten-Ingwer-Muffins
Diese leckeren Karotten-Muffins mit Ingwer sind super für Ostern. Sie eignen sich auch als kleines Ostergeschenk!
-
Heißhunger aus ayurvedischer Sicht
Kennst du das auch? Dieses plötzliche Verlangen nach etwas Süßem? Oder Salzigem? Heißhunger! Heißhunger überrollt uns scheinbar oft aus dem Nichts und ist als häufiger Besucher meist mit viel Leidensdruck verbunden.