
Sitali Pranayama – der kühlende Atem
Diese Atemübung aus dem Ayurveda kühlt sehr effektiv Körper, Geist und überschießende Emotionen. Das Wort „sita“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „kalt“.
Bei der Einatmung wird bei Sitali Pranayama ein kühlender Effekt erzeugt, der beruhigend und Hitze-lindernd wirkt. Sitali Pranayama eignet sich sehr gut bei heißem Wetter z.B. im Sommer, nach einem langen Aufenthalt in der Sonne, bei Sonnenbrand, nach körperlicher Anstrengung (z.B. durch Sport erzeugte Hitze), bei heiß laufendem Gemüt wie Wut, Aggressionen, Zorn oder auch bei (menopausalen) Hitzewallungen. Es wirkt wunderbar Pitta-ausgleichend und -reduzierend. Das Pranayama reduziert Hitze in Körper, Geist und Gefühlen. Obwohl Sitali kühlend wirkt, stimuliert es trotzdem Agni und hilft somit auch der Verdauung.
Hast du niedrigen Blutdruck oder Probleme mit den Atemwegen (Asthma, Bronchitis, Verschleimung), viel Vata bzw. Kapha (besonders, wenn dir ständig kalt ist), solltest du Sitali Pranayama nicht praktizieren.
So führst du Sitali Pranayama aus:
Finde eine aufrechte und bequeme Sitzhaltung an einem ruhigen Ort. Entweder im Schneidersitz oder auf einem Stuhl. Führe zunächst einige entspannte Atemzüge durch. Rolle danach deine Zunge ein, indem du beide Seiten zur Mitte bringst und strecke sie etwa zur Hälfte heraus. Atme durch den Mund ein. Mit Ende der Einatmung bringe die Zunge wieder in den Mund, halte den Atem für einen kurzen Moment an und atme dann über die Nase aus. Dies ist ein Durchgang. Für die nächste Einatmung rolle wieder die Zunge und strecke sie wieder heraus und beginne von vorne.

