
3 ayurvedische Sommergetränke
Im Sommer ist das Pitta, die Feuerenergie des Ayurveda, dominierend. Eine der herausstechendsten Eigenschaften (gunas) des Pitta ist „heiß“. Die Hitze des Pittas wirkt mit der Zeit austrocknend (und kann dadurch Vata erhöhen). Um Pitta auszugleichen eignen sich Getränke mit einem hohen Wasseranteil sowie süßen, bitteren und herben Geschmack. Eisgekühlte Getränke werden im Ayurveda übrigens nicht empfohlen, da sie die Verdauungskraft Agni stören. Am besten trinkst du deine Getränke bei Zimmertemperatur bzw. Tees kannst du gerne auch lauwarm genießen.
Rosen-Minztee
Sowohl Rose und Minze sind sehr empfehlenswert um zu kühlen und Pitta-auszugleichen. Außerdem schmeckt dieser Tee sehr lecker.
Zutaten für 1 l:
3-4 TL lose getrocknete Bio-Rosenblüten
3 Zweige frische Minze
1 l kochendes Wasser
Zubereitung:
Den losen Tee in einen Teebeutel oder Teeei geben. Gemeinsam mit den Minzezweigen mit kochendem Wasser aufgießen und ca. 10-15 Min. ziehen lassen. Lauwarm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Gurkenwasser
Die Gurke ist eine kühlende Frucht (ja, botanisch gesehen zählt die Gurke zum Obst) und wunderbar feuchtigkeitsspendend und Pitta-reduzierend. Sie nimmt Hitze aus dem Körper und gibt ihm dafür Feuchtigkeit.
Zutaten für 1 Glas:
2-3 Gurkenscheiben
250 ml Wasser
Zubereitung:
Die Gurkenscheiben im Wasser für mind. 1 Stunde ziehen lassen (gerne länger und das Glas kann mehrmals mit Wasser aufgefüllt werden).
Hibiskustee mit Traubensaft
Hibiskus ist nicht nur eine wunderschön blühende Pflanze, er gilt im Ayurveda als kühlend.
Zutaten für 1 Tasse:
1 TL loser Hibiskustee (oder 1 Teebeutel)
150 ml kochendes Wasser
100 ml roter Traubensaft
Zubereitung:
Wenn du losen Tee verwendest, gib ihn in einen Teebeutel oder ein Teeei. Den Tee mit kochendem Wasser aufbrühen und ca. 10 Min. ziehen lassen. Danach Teebeutel entfernen und Traubensaft hinzufügen. Lauwarm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Mehr Sommergetränke

