-
Besser Frühstücken mit Ayurveda
Laut Ayurveda hat unser Frühstück die Aufgabe unser Verdauungsfeuer Agni zu Beginn des Tages anzufachen. Morgens ist unsere Verdauungskraft eher schwach. Sie beginnt erst im Tagesverlauf langsam anzusteigen.
-
Nuss-Couscous
Dieses Frühstücksrezept ist schnell zubereitet. Der Couscous muss nur mit kochendem Wasser übergossen werden. Nüsse sind hervorragende Lieferanten guter Fette und schmecken lecker!
-
Karotten-Hummus
Karotten sind das Gemüse mit dem höchsten Beta-Carotin-Gehalt. Sie schmecken aber auch gut und sind sehr gut für Vatas und Pittas, da sie als Wurzelgemüse erdend sind.
-
Ayurvedisch durch den Herbst
Das Pitta-Dosha (das Feuerdosha des Ayurveda), das mit seiner Hitze den Sommer dominiert hat, wird mit dem Wetterumschwung im Herbst immer schwächer.
-
Quitten-Lauchsuppe
Quitten sind etwas in Vergessenheit geraten. Sie sind aber wunderbare, einheimische Früchte, die im Herbst und Winter Abwechslung zu Äpfeln oder Birnen bieten.
-
Ayurvedisch durch den Sommer
Das den Sommer dominierende Dosha ist das Pitta, das Feuer-Dosha.
-
Pitta Dosha – The Fire Is On
Das Pitta-Dosha ist das Feuerprinzip des Ayurveda und steht für alle Transformations- und Veränderungsvorgänge. Im menschlichen Körper zeigt es sich u. a. als Verdauungsfeuer (Agni), Körpertemperatur oder Farbe der Haut.