-
Tonglen-Meditation für die Transformation von Leid
Tonglen ist eine buddhistische Meditationpraxis. Sie hilft uns Mitgefühl für das Leid anderer zu kultivieren und ihnen Liebe zu senden. Das Wort „Tonglen“ bedeutet „empfangen“ und „senden“. In dieser Meditation nehmen wir bewusst…
-
Grüne Mungbohnensuppe
Grüne Mungbohnen wirken reinigend und sind leicht zu verdauen. Diese Mungbohnensuppe ist daher ein ideales Detoxgericht. Sie schmeckt aber auch lecker!
-
Was ist Ayurveda und wie hilft er dir zurück in deine Balance zu kommen?
Ayurveda ist in aller Munde, doch was versteht man eigentlich darunter?
-
Haselnuss-Pastinakensuppe
Haselnüsse sind eine feine Ergänzung für diese Pastinakencremesuppe.
-
Ghee – das ayurvedische Butterschmalz
Ghee hat im Ayurveda einen hohen Stellenwert und zählt zu den vier unersetzbaren Substanzen des Ayurveda. Für ein langes Leben wird in den ayurvedischen Schriften empfohlen, täglich 1-2 TL Ghee zu sich zu…
- Ayurveda Rezepte - Aufstriche und Dips, Rezepte - Frühstück, Rezepte - Pitta, Rezepte - Sommer, Rezepte - Vata
Pfirsich-Safran-Marmelade
Diese Marmelade in kleinen Mengen gegessen, wirkt vata- und pitta-ausgleichend und versüßt den morgendlichen Porridge.
-
Rosenwasser-Lassi
Die Rose ist eine sehr pitta-beruhigende Pflanze, daher ist dieses Rosenwasser-Lassi ein ideales Sommergetränk.
-
Ojas-Energiebällchen
Sowohl Mandeln und Datteln, als auch die Gewürze wirken nährend und somit ojasaufbauend. Diese Energiebällchen lassen sich sehr gut mitnehmen und senken Vata und Pitta.
-
Bärlauch-Hummus
Dieser Bärlauch-Hummus ist ein schnell zubereiteter Frühlingsaufstrich! Du kannst ihn jedoch auch zu Bratkartoffeln servieren.
-
Karotten-Ingwer-Muffins
Diese leckeren Karotten-Muffins mit Ingwer sind super für Ostern. Sie eignen sich auch als kleines Ostergeschenk!