-
Aromatisches Minzwasser
Minze wirkt kühlend und ausgleichend auf Pitta. Durch das Ziehenlassen erhält das Wasser einen leichten, aromatischen Minzgeschmack und wird so zum idealen Sommergetränk.
-
5 gute Gründe fürs Ölziehen
Ölziehen ist eine jahrtausendealte ayurvedische Praxis. Ein tägliches Ritual um die Sinnesorgane zu reinigen, preisen die ayurvedischen Schriften die Vorteile wie guten Atem, starke Zähne und Zahnfleisch an.
-
Massageöl mit ätherischen Ölen selbst herstellen
Ayurvedische Öle werden zwar traditionellerweise in einem langwierigen Prozess unter stundenlanger Einkochung von Kräutern hergestellt. Im Ayurveda werden aber auch Düfte eingesetzt, um die Doshas auszugleichen.
-
Milchreis mit Rhabarber-Vanille-Kompott
Rhabarber ist eigentlich ein Gemüse, wird im Allgemeinen aber süß zubereitet. Der herb-saure Geschmack ist zwar nicht jedermann's Sache, wird aber durch die Süße des Milchreises gut ausgeglichen.
-
Süßkartoffel-Sesam-Suppe mit Rucola
Süßkartoffeln sind v.a. reich an Beta-Carotin und enthalten außerdem reichlich Ballaststoffe. Der Rucola bringt Schärfe und der Sesam einen leicht bitteren Geschmack.
-
Kartoffel-Bärlauch-Pfanne
Ein super schnelles Gericht jetzt für den Frühling! Die Kichererbsen zählen v.a. zum herben Geschmack im Ayurveda und sind daher sehr gut zum Kapha- und Pitta-Ausgleich geeignet.
-
Kitchari mit grünen Mungbohnen
Frühling ist Entlastungs- oder auch Detox-Zeit im Ayurveda. Dem Körper eine Pause gönnen und reinigen, all das geht wunderbar mit Kitchari.
-
Sesam-Rosinen-Brokkoli
Brokkoli ist ayurvedisch gesehen ein Gemüse mit bitterem Geschmack. Die enthaltenen Glucosinolate wirken krebshemmend. Sesam liefert Kalzium und wirkt aufbauend. Die Rosinen bringen den süßen Geschmack und ergänzen das Gericht sehr gut.
-
Bärlauch
Mit der ersten Frühlingssonne kommen die ersten Wildkräuter aus ihrem Versteck hervor. Einer der ersten ist der Bärlauch.
-
Umsorge dich selbst
Oft vergessen wir, uns selbst Liebe und Fürsorge zukommen zu lassen. Daher möchte ich dir zum heutigen Valentinstag 5 Tipps bzw. Reflexionen geben, wie du dir selbst etwas Gutes tun kannst: ❤️ Kümmere dich…